Warum unser Blick nie verwackelt

Warum unser Blick nie verwackelt

Unsere Augen sind ständig in Bewegung. Ohne dass wir es bewusst wahrnehmen, huschen sie unaufhörlich von Punkt zu Punkt, um Informationen aus unserer Umgebung aufzunehmen. Diese winzigen, schnellen Bewegungen, sogenannte Mikrosakkaden, sorgen dafür, dass wir ein...
Kommunikation zwischen Augen und Gehirn

Kommunikation zwischen Augen und Gehirn

Unser Körper ist ein wahres Netzwerk aus Nerven, und eine erstaunliche Tatsache zeigt, wie dominant unsere Augen in diesem System sind: Rund 2,5 Millionen Nervenfasern senden kontinuierlich Signale an unser Gehirn – und der größte Teil dieser Informationen stammt von...
Die Augen der Libellen

Die Augen der Libellen

Manche Insekten haben Tausende von Einzelaugen, sog. Facettenaugen. Libellen haben diese Augenform zur Perfektion gebracht. Sie besitzen mehr als 30.000, jedes einzelne mit einer etwas anderen Blickrichtung. Mit diesen Facettenaugen sehen Insekten nicht sehr scharf....
Katzenaugen

Katzenaugen

Farben werden von allen Katzenarten nur eingeschränkt wahrgenommen, dafür haben sie sich auf die Nachtsicht spezialisiert.Die Pupillen von manchen Katzenarten können sich stark erweitern und damit perfekt an die bestehenden Lichtbedingungen anpassen.Durch die...
Die Herkunft blauer Augen

Die Herkunft blauer Augen

Es mag überraschend klingen, aber alle Menschen mit blauen Augen sind tatsächlich miteinander verwandt – und das, obwohl wir heute in verschiedenen Teilen der Welt leben. Diese faszinierende Tatsache geht auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück, der vor etwa 10.000...