von Admin76373743 | Dez. 14, 2024 | Fakten über das Auge
Die Welt eines Neugeborenen beginnt in Schwarz-Weiß. Direkt nach der Geburt können sie nur rote Gegenstände auf grauem Hintergrund erkennen. Doch etwa zwei Monate später beginnen sie, zwischen Rot und Grün zu unterscheiden, gefolgt von Blau und Gelb. Eine...
von Admin76373743 | Dez. 14, 2024 | Fakten über das Auge
Die komplexesten Augen in der Natur besitzen die Fangschreckenkrebse. Während wir Menschen drei Farbsinneszellen besitzen setzt diese Krebsart auf mindestens zwölf Typen von Fotorezeptoren. Eine bestimmte Struktur in diesen Komplexaugen ermöglicht es, als einziges...
von Admin76373743 | Dez. 14, 2024 | Fakten über das Auge
Anders verhält sich das bei den Fluchttieren. Die Augen sind so ausgelegt ein möglichst gutes Gesichtsfeld wahrzunehmen. So haben die meisten dieser Tiere seitlich positionierte Auge. Ein Meister der Gesichtsfeldwahrnehmung ist das Kanichen. Es kann nahezu ein...
von Admin76373743 | Dez. 14, 2024 | Fakten über das Auge
Der „Goethe-Blick“ ist mehr als nur eine kuriose Anekdote aus dem Leben des Dichters Johann Wolfgang von Goethe – er repräsentiert eine einzigartige Sehweise. Durch Goethes kurzsichtiges und normalsichtiges Auge kam es zu alternierendem Sehen, einer...
von Admin76373743 | Dez. 14, 2024 | Fakten über das Auge
Das menschliche Auge nimmt eine Masse von rund 7,5 Gramm und ist vergleichsweise so schwer wie eine 50-Cent-Münze. Der Durchmesser des Augapfels beträgt 22 bis 23 Millimeter, davon ist allerdings nur ein Sechstel des Auges sichtbar. Mit ungefähr 125 Millionen...