Die Augenklappe eines Piraten erfüllte unterschiedliche Zwecke. Zum einen wird vermutet, dass diese getragen wurde, nachdem ein Auge durch das Navigieren mit einem Sextanten, bei dem man die Sonne anpeilen musste, erblindet war. Zum anderen wird angenommen, dass durch das Abdecken eines Auges auch die Hell-Dunkel-Unterschiede zwischen dem sonnigen Deck und dem dunklen Schiffsinneren ausgleichen, indem sie einfach von einem Auge zum anderen gewechselt wurde. Dadurch konnte der Pirat ein Schiff erfolgreicher einnehmen.